Begegnungszonen

Zeige 1 – 20 von 714
Dättwil Dorf
Die Begegnungszone „Dättwil Dorf“ liegt im historischen Ortskern Dättwil in Baden, der im Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung verzeichnet ist. Dazu gehört auch das alte Schulhaus, in dem sich heute ein Kindergarten befindet. Es liegt auf halber Strecke der Dorfstrasse, dem Herzstück der Begegnungszone. Der Perimeter umfasst auch die parallel dazu verlaufende Untere Dorfstrasse sowie Postweg und Hochstrasse. In diesem Bereich liegen ein Wohnhaus der Zentren Körperbehinderte Aargau. Die restlichen Nutzungen sind kleinere Gewerbe- und Wohn […]
Bern, Giessereiweg
Spielstrasse mit Hochbeeten, Tischen und Liegestühlen.
Richterswil
Altstadt, Begegnungszonen, Geschäftsquartier
·
Best Practice, Altstadt, Geschäftsquartier
·
Der Dorfkern von Richterswil hat einen unverkennbaren Charakter von grossem architekturhistorischen Wert. Das Flanieren und die Aufenthaltsqualität war jedoch in den engen Strassen eingeschränkt, da der gesamte motorisierte Verkehr durch den Dorfkern geführt wurde. Als Antwort auf diese unbefriedigende Situation hat die Gemeinde zwischen 2018 und 2022 ein Projekt zur Neugestaltung des Strassenraums und der Aufwertung des Dorfkerns erarbeitet und umgesetzt. Der direkte Zürichseeanstoss der Gemeinde Richterswil – also das Thema Wasser und der historische, kulturelle, wirtschaftliche u […]
Corcelles-Cormondrèche, Grand'Rue
Altstadt, Begegnungszonen
Prilly, Av. de Floréal
Begegnungszonen, Geschäftsquartier
Bern, Gotthelfstrasse, Schule
Begegnungszonen, Schule
Bern, Muesmattstrasse / Freiestrasse
Begegnungszonen, Wohnquartier
Bern, Gasstrasse
Begegnungszonen, Wohnquartier
Morges, Rue du Sablon
Begegnungszonen, Geschäftsquartier, Wohnquartier
·
Die Rue du Sablon und Rue Centrale wurden als hochwertiger, für den Langsamverkehr geeigneter und begrünter öffentlicher Raum konzipiert und neu gestaltet. Die Einweihung fand im September 2023 statt und stellt eine wichtige Etappe bei der Umgestaltung des Quartiers Morges Gare-Sud dar. Die Rue du Sablon war eine kommunale Einbahnstrasse (West-Ost), die von den Autofahrenden genutzt wurde, um zu verschiedenen Parkierungsanlagen zu gelangen, um Reisende im am Bahnhof abzusetzen (Kiss + Ride), aber auch um Staulagen im Hauptstrassennetz zu umfahren. Diese Verkehrsströme beeinträchtig […]
Fribourg, Rue Pierre-Aeby
Altstadt, Begegnungszonen
Begnungszone Lindenweg
Begegnungszonen, Wohnquartier
Nach oben scrollen